MT – LISTE 2
mein-Leben :
ich =
Maik Thiele – geboren = 31.08.1970 in Halle/Saale
derzeitiger
Wohnort= Floningweg 24a - 12107 Berlin-Mariendorf – Deutschland
es war
einmal ....
Brunnenschule – 4.-10. Klasse (Abschluss = 1986)
Klassenleitung bis Klasse 7= Herr Büschleb Klassenleitung
ab Klasse 8= Frau Wagner
Uta Maria Schmidt
Maik Thiele
Georgia Praust (bis Klasse 8 danach
Genehmigung des Ausreiseantrags und Ausreise in BRD) Bert
Neumann
Anne Marthe Ullrich (Tochter
eines Pfarrers – Klassenbeste)
Maik Kruppa
Katrin Bonkas Konrad
Kirsch
Patricia Fiedler (ab Klasse 8)
Thomas
Thiele
Katrin Schulze
Marko Eschke
Mandy Stahl
Lutz Keucher
Thomas
Plural (bis Klasse 8)
andere Klassen
Peggy Kienast
Olaf Koal
Toralf Thiele
jüngerer Jahrgang
Marcus Nonn …
Treffpunkt außerhalb der Schulzeit
„Clicke…“ = Straße + Park nähe der Schule – Zeitpunkt= Tag
und Nacht –
Kommunikationsmittel=
laute „Chart-Musik“ (eigene Aufnahmen = Westradio)
mit ca 14 Jahren = erstes „Westplakat“ geschenkt bekommen
von: „Tina Turner“
Musik als Kind
Pionier- und FDJ –Ensemble Halle (A-Chor) im 1.Alt gesungen.
Auftrittsorte = Marktkirche Halle und sozialistisches
Ausland.
Höchste Auszeichnung des Chors = „Oberausgezeichnet“ (Chorfestival in Eisleben)
Leitung = Frau Bauer
und Herr Wipler.
Klamotten
oft selbstgefärbt und selbstgenähte Klamotten von „Bekannten“
Haare färben = Blaupapier oder Bastelfarbstifte oder
ähnliches
Läden= Jens (A&V + gebrauchte Armeeklamotten perfekt zum
färben = Burgstraße Haltestelle Volkspark Halle Giebichensteinviertel)
Mrs. Hippie (vorderer Feinkost-Hof Leipzig Südvorstadt)
Friedel (Indianer-Laden Giebichensteinviertel perfekt für
selbstgebastelte Ketten …)
Wohnung
1.Wohnung = mit 14
Jahren (einfach reingesetzt…)
Neubauwohnungen = NUR beliebt bei „linientreuen“ Genossen
und Familien
Möbel = von „Oma“ oder selbstzusammengezimmerte Regale,
Überwurf über Sofa, mit Kreide geweißte Wände, „Schlaraffiamatratze“ auf dem
Fußboden, …
13
13. Geburtstag = auf Anweisung der „Mutter“ ausgefallen …
keinerlei Gratulationen (Ausnahme = Großeltern, die sich der Absprache
wiedersetzten!)
.
.
.
„positive“Menschen in der „Arbeitswelt“:
Bild= „Sero“ – Annahmestelle (Altstoffe+Flaschen) von ca
14-16. Lebensjahr alle 2 Wochen Samstag für ca 30 DDR-Mark
Ausbildung zum MAM = 1986-1988
Rico Modesti
Mike Belz
Anlagenfahrer BUNA AG Schkopau (ca 1988-Dez.1994)
A18/19 = Herr Fänder, Frau Krug
A25 = Ina Moldovan
Ösa = Sanierung 1994= Frau Müller
Bauder GmbH & Co Stuttgart Weilimdorf (1995-ca1996)
danach Landsberg bei Halle bis August 2003 …
Herr Walter
Ro… (Suizid…)
Martin Z.
Akdeniz
Domeniko
Bogdan
Wolfgang S.
Mario G.
Kay-Uwe-S.
Michael Borck
(ich)
Ausbildung zum Altenpfleger Celook Privat-Schule Halle
(finanziert vom Arbeitsamt) 2004 – 2007
(Praktikum = Riebeck-Stift Halle)
Frau Bartlitz,
Frau Lenore Kraus
Frau Kapson
Alexander Zeitler
Jens
Eric (Sozialhelfer-Klasse 21 Jahre)
Arbeitsorte als Altenpfleger in Berlin
Seniorenheim Bessemer
Straße 78 Berlin Tempelhof (Juli 2007-Dezember 2007)
2008 – Oktober 2011 Tertianum Premium-Residenz Berlin:
Norma Chrobock
Frau Rahmel
Susan Lehmann
Christine Eibeck
Marko Müller
Yvonne Steinert
Verena (Ausflüge… DANKE!...)
Hannelore (Andrea Berg Fan … für mich bis dahin unbekannte
Sängerin L)
Oktober 2011 – April 2020 psychiatrisches Pflegeheim der
Diakonie Berlin Spandau und Konradshöhe
Herr Wiemer
Frau Hamburger
Isabella Pahlke (WB3)
Petra Zeh
Wolfgang
Erhan
Kevin Schneider
Nils (Konradshöhe)
Mai 2020 – September/Oktober 2020 Wohnstift Otto Dibelius
der Diakonie Hausstockweg Berlin Mariendorf
.
.
.
Wohnungen:
Halle
Blumenstraße (17?) … bis ca 9. Lebensjahr
Burgstrasse 12
(Giebichensteinviertel)
Pfännerhöhe 55
Berlin
Germaniastraße 1a
(erste gemeinsame Wohnung mit meinem Ex-Freund Martin Temme)
Schwedenstraße 5a
Schwedenstraße 10a
12107 - Berlin Mariendorf – Floningweg 24a (momentane
Wohnung)
„positive“Menschen im privatem Umfeld
Neunziger Jahre:
Heike S., Camillo
Christine Z.
Enrico K., Christian K.
Dean H.
Patricia + Stefan F.
Chris , Sandra M. + Silvio Oldschewski („AVO“ – Fan
Motorrad-Dauerschrauber !)
Dirk … = Urgestein der hallischen Kneipen- und Konzertszene
… (Rock/Punkrock) rund ums Giebichensteinviertel der Jahre 1989/90,91,92,…..
……..………………………… (ehemaliges
„Moosmännchen“)
Jens = Betreiber eines krassen„Szene-A&V-
Klamotten-Ladens an Haltestelle „Volkspark-Burgstr. Halle-Giebichensteinviertel“
mit preisgünstigen Klamotten zum färben und gebrauchten Armeeklamotten
(Auslageort für Flyer und kostenlose Party-Heftchen wie
„Partysan,..)
T-Shirt + Hose aus Jens-Laden (Hose von mir nachgefärbt und
gestaltet)
T Shirt aus dem Laden „Mrs. Hippie“ (vorderer Feinkost-Hof
Leipzig Südvorstadt)
Friedel = Betreiber eines „Szene“- Indianerladen im
Giebichensteinviertel – nur wenige Schritte entfernt vom Plattenladen von „Rec
de Weirl“ (Tekkno-DJ der Anfänge um 1989 in Halle)
(Verbindungs-Person zwischen der alternativen Konzert-Szene
im Giebichensteinviertel und der frühen Tekkno-Szene in Halle – auf jeder guten
Party anzutreffen)
(Auslageort für Flyer und kostenlose Party-Heftchen wie
„Partysan,..)
Zahn aus Friedels-Indianer-Laden – hat Loch reingebohrt,
damit ich es als Kette tragen kann (hauptsächlich auf Parties)
Isi = Tekkno-Freak der Anfänge in Halle rund ums „Lanetic
…“, Merseburger Goa-Projekte, …)
Skeletto = ehemalige krasse
„Motorrad-Szene“ Kneipe – am rannischen Platz in Halle (außerhalb der typischen Konzert-Szene)
folgende Bilder vom 18.03.2020 – weiträumig zugemauert (ZUFÄLLIG !!!)
„ Was soll „uns“ das „Graffiti“ sagen ????? ……
Jahre um 2000:
Krausi (Psüscho) Leipzig – style = minimal techno –
organisiert „unaufhörlich“ kleinere Parties fast ausschließlich in
linksalternativen Location und Projekten – nutzt zur Unterstützung aufgebaute
Dj-Verbindungen.
Zusammen mit seinen Freunden Klima und Stanlay gelegentlich
auch größere Parties - style von minimal bis zum härteren „1040“-style.
Lexy (LXC-Feinkost 13 -
Musikmacher Leipzig Bereich Drum&Bass, Breakcore + „D&B –
Reformer … = Veranstalter „Strukturbruch-Parties“ Leipzig
Tantrum (DJ) = gehört zum Freundeskreis um Lexy
Andreas (Leipzig Freak + Musikmacher Bereich D&B +
Breakcore, Zoro-Leipzig, …)
Bilder von Party 14.09.2002 (altes UT Leipzig Connewitz –
verfallenes + geschlossenes ehemaliges Kino)
Rolf (Feinkost 13) – Veranstalter der krassesten illegalen
Parties rund um Leipzig … kannte alle „Macher“ sämtlicher Musikszenen und setzte
Ideen und Vorstellungen betreffend der einzelnen Musikfloors perfekt um !!!
(Mit-Veranstalter von Feinkost 13 – Doing/Boing, … Parties in Leipzig) –
gute Anbindung zu Drug-Scout – Leipzig (Drogenaufklärung Leipzig)
Bild fotografiert am 04.08.2018 in Berlin!
Chris, Soop, … Urgesteine der Leipziger Tekkno-Szene der Anfänge in Leipzig rund um „Basis, …“
Veranstalter illegaler Parties unter dem Namen „ES 160“ u.a. im ehemaligen
„Elastic, …“
(aggressive Party-Auflösung von der Polizei in der
Aurelienstrasse)
Bild Aurelienstraße Leipzig Plagwitz Dezember 2018 (alte
Partyfotos von 2001durch „zufällige“ Serverabstürze vernichtet !
Leipzig: Enrico, Steffen (Tekkno-„Basis“ Freaks …)
Falk (Tekkno-Hardcore-Bereich)
gemeinsame Veranstaltung von Falk-Enrico-Steffen-Maik
(technohardbeat.de) = Sound Evolution Zoro Leipzig 2003 + 2004 (eigentlicher
„Punk-Schuppen“)
„Fädenzieher der Sound Evolution = Falk
(Hardcore-Tekkno-Bereich)
Jens Porath = (damals) junger Nachwuchs-DJ
gemeinsame illegale Veranstaltungen von Enrico, Steffen, unknown-species (Acid-Urgestein-Leipzig) –Maik
(technohardbeat.de) = „Acid Bunker“ (2003+2004) ehemaliges Elastic Leipzig
Connewitz
gemeinsame illegale Veranstaltung auf 5
Floors und „Zusammenführung“ sämtlicher „linksalternativen“ Musik-Szenen und
„Drug-Scouts“ in Leipzig = DOING 3 (Rolf
= Feinkost 13 + Freunde + Maik = technohardbeat.de)
FEINKOST 13 Veranstaltermitglieder von „Feinkost13“-Parties
und Gründer der „Global Space Odyssey“
in Leipzig und im Rahmen des „ Global
Marijuana March“ = Demo die zeitgleich
im Mai in sämtlichen Städten der Welt für die Legalisierung von Cannabis
eintritt (erste Global Space Odyssey = 05.05.2001 Startpunkt = Feinkost Leipzig
Südvorstadt/Connewitz)
Jörg (Vjk), Ben,
Lexy, Rolf, Olli, Frank, Kristin, Kanescha Bar, …, Maik
(technohardbeat.de) ……….
beteiligte Wagen in Leipzig u.a. = Drug-Scouts Leipzig
(Drogenaufklärung), Gieszer 16, Wagenplatz Leipzig Connewitz/Roter Stern, Reil
78/Chaiselongue , sämliche Musikprojekte (von Tekkno, Punk, Goa, Breakcore,
Drum&Bass …)
.
Ein Spruch aus meinem Gästebuch von technohardbeat.de in den
Jahren 2000-2005 wenige Tage vor einer „Sound Evolution“ im Zoro:
„Kennst Du den Ort an dem man lacht,
an dem man Kinder zu Druffis macht,
an dem versaut wird Geist und Tugend,
das ist das 1040, das Grab der Jugend …“
meine damalige Antwort:
„ … und den Glanz ihrer Jugend hält nur eines wach,
Sound Evolution heute Nacht …“
.
.
.
Geschenke für mich sowie für Martin
(meinen ex-Freund) + mich
2007-2020 = 13 Jahre Berlin – 13 Jahre Zusammen-Leben mit meinem (EX-) Partner Martin Temme
und was davon (aus meiner Sicht) erwähnenswertes übrig blieb …
GayRomeo/ PlanetRomeo
Kennlernportal von Martin Temme ( „sehnsuchtboy“ ) + Maik
Thiele ( „web987“ )
zusammen-gezogen
= 2007 in Berlin
K. Adenauer (Gründer CDU/1. Bundeskanzler/Bekenner der
sozialen Marktwirtschaft!
Willy
Brandt, Helmut Schmidt, Helmut Kohl („radikale“ Umsetzung der deutschen Einheit), Wolfgang Schäuble
(Bundestagspräsident - Opfer eines
am 12.10.1990 verübten Attentats in
Oppenau),
Theo
Waigel (Finanzminister 1989/90,… Umsetzer der Einführung der DM in Ostdeutschland
/ „Erfinder“ des Namens „Euro“ (1995) als damals „zukünftiges“ europäisches
Zahlungsmittel) Quelle = wikipedia.org
Jüdisches Museum 2007
Karnevall der Kulturen 2008:
positiv einwirkende Familienmitglieder von Martin = Ute,
Konstanze, Robert, …
----------------------------------------------------------
20 Jahre Mauerfall 2009
„Schlager-Spreefahrt“ 2011
Schloss-Neubau Berlin 2013 + 2015
25 Jahre Mauerfall 2014
„Schlager-Spreefahrt“ 2014
28.12.2014 Apostel-Paulus-Kirche = Gospel Konzert
Trisdan H. Abschlussfahrt Juli 2017
Gleis 17 Berlin Grunewald - September 2017
Ausbau U 5 Berlin 2018
Lichterfest 2019 Berlin
30 Jahre Mauerfall 2019
.
.
.
.
.
.
05.05.2012 = illegale Party Bergholzstraße Berlin (Reggae /
Drum&Bass)
Kellergewölbe „Brunnen 70“ Bilder = 2013, 2014, 2015, 2016
(Musik= Tekkno, Drum&Bass, Goa, Reggae teilweise Konzerte
+ Musikexperimente, Darstellungen, … auf bis zu 7 Floors verschiedener Projekte
zerstört durch „zufälligen plötzlichen massiven
Besucherschwund ….“
Hardcore(Tekkno)/Breakcore Wagendorf Berlin-Karow 29.07.2017
Sternhagel Kollektiv = antifaschistischer Partyveranstalter
von legalen und illegalen Parties in und um Berlin
– nach monatelanger Unerreichbarkeit der Webseite jetzt
Ankündigung der Auflösung des Projekts
21.09.2019 = illegale Goa-Party – Bunker Oranienburg bei
Berlin
09.02.2021
„Hit & Run Kino“ Kinofilme an illegalen Orten in Berlin,
wie leerstehende Häuser, Tunnel, … u.a. hinter der Gedenkstätte „Gleis 17“
- gekennzeichnet wurde der Weg durch
Pfeile
Nach 15 Jahren wurde das Projekt urplötzlich „zufällig“
eingestellt !!!
16.11.2018
letzte „anonyme“ Ruhestätte meiner Großeltern:
Beratung von:
zu Hause …
meine bzw. die von mir erstellten
Internetseiten:
technohardbeat.de + maik-thiele.de + feinkost13.net
+
… sie sind … :